Krankenversicherung: Anspruch auf Krankengeld bei Auslandsaufenthalt

07.09.2012
Das Sozialgericht Mainz hat in einem Urteil dargelegt, wann Krankengeld auch während eines Urlaubs im Ausland bezogen werden kann. Das Gericht machte deutlich, dass es einer vorherigen Zustimmung zur Auslandsreise noch vor Reiseantritt nicht zwingend bedarf, die Zustimmung kann auch nachträglich erteilt werden.
Arzneimittelversorgung: Phlogenzym bei Multipler Sklerose

23.08.2012
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hatte in einem aktuellen Verfahren über die Kostenübernahme mit dem Fertigarzneimittel Phlogenzym zu entscheiden. Die Klägerin ist an Multipler Sklerose (MS) erkrankt, seit einigen Jahren auf den Rollstuhl angewiesen und begehrt im Berufungsverfahren ihre künftige Versorgung mit dem Fertigarzneimittel auf Kosten der Krankenkasse.
Zulassungsrecht: Sofortiger Entzug der Dialysegenehmigung

09.08.2012
Einem Arzt kann die Genehmigung für die Durchführung von Dialysebehandlungen mit sofortiger Wirkung entzogen werden, wenn jetzigen und künftigen Patienten aufgrund der fachlichen Ungeeignetheit des Arztes konkret Gesundheitsschäden drohen.
Krankenversicherung: Anspruch auf Handbike Speedy Duo 2 mit Elektroantrieb

20.04.2012
Das Schleswig-Holsteinische Landessozialgericht in Schleswig hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass eine Versicherte gegen ihre Krankenversicherung einen Anspruch auf Versorgung mit einem Handbike mit zuschaltbarem Elektroantrieb hat.
Krankentagegeld: Fragen eines Versicherungsmaklers zum Gesundheitszustand

12.04.2012
Das Landgericht Dortmund hat in einem aktuellen Verfahren zur Frage des Bestehens eines Versicherungsverhältnisses entschieden, dass Fragen eines Versicherungsmaklers nach dem Gesundheitszustand dem Versicher nicht zu dessen Gunsten zugerechnet werden können.
Gesetzliche Krankenversicherung: Linola Fett (TM) zur Basispflege der Haut bei Neurodermitis

27.03.2012
Das Bundessozialgericht in Kassel hatte in einem ganz aktuellen Verfahren zu entscheiden, ob handelsübliche Hautcremes wie "Linola Fett" (TM) zur Basispflege bei Neurodermitis von der gesetzlichen Krankenversicherung zu übernehmen sind.
Krankenversicherung: Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel bei Neurodermitis

13.03.2012
Das Bundessozialgericht hat kürzlich entschieden, dass der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) rechtens ist.
Krankenversicherung: Kostenübernahme für Mammareduktionsplastik

28.02.2012
Das Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat in einem aktuellen Verfahren über die Voraussetzungen für die Kostenübernahme einer Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) entschieden.
Bundessozialgericht: Datenweitergabe an private Abrechnungsstellen unzulässig

26.02.2012
Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass persönliche Daten von Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung nicht an private Abrechnungsstellen weitergegeben werden dürfen. Dies würde mit der bestehenden Gesetzeslage nicht übereinstimmen.
Krankenkasse: Was tun bei Aufforderung zur Stellung eines Reha-Antrages?

25.02.2012
Wer Krankengeld bezieht, kann von der Krankenkasse unter bestimmten Voraussetzungen aufgefordert werden, innerhalb von 10 Wochen einen Reha-Antrag bei der Rentenversicherung zu stellen. Wird der Antrag entgegen einer solchen Verpflichtung nicht gestellt, kann das Krankengeld eingestellt werden.