Langjährig Selbständige unter Umständen nicht zur Verwertung von Lebensversicherungen verpflichte

07.05.2009
Das Bundessozialgericht hat entschieden ( ), dass langjährig Selbständige unter Umständen nicht zur Verwertung von Lebensversicherungen gezwungen werden können, wenn dies für die Betroffenen eine besondere Härte darstellen würde.
Zinsen aus Schmerzensgeld bleiben bei Hartz IV-Leistungen anrechnungsfrei

06.05.2009
Schmerzensgeld wegen eines Unfallschadens und die darauf gezahlten Zinsen sind bei Empfängern von Grundsicherung für Arbeitsuchende (sog. Hartz IV-Leistungen) nicht als Einkommen oder Vermögen leistungsmindernd anzurechnen.
Hartz IV - Keine Leistungskürzung bei Verweigerung von 4,50 Euro-Job

06.05.2009
Das Sozialgericht Dortmund hat entschieden (Urteil vom 02.02.2009, Az.: S 31 AS 317/07), dass das Arbeitslosengeld II nicht gekürzt werden darf, wenn ein Langzeitarbeitsloser sich weigert, zu Dumpinglöhnen zu arbeiten.
Abfindungen aus einem arbeitsgerichtlichen Vergleich sind zu berücksichtigendes Einkommen

04.03.2009
Das Bundessozialgericht hat entschieden (Urteil vom 3. März 2009 Az.: B 4 AS 47/08 R), dass die in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich vereinbarte Abfindung beim Arbeitslosengeld II als Einkommen leistungsmindernd zu berücksichtigen ist.
Regelleistung für Kinder unter 14 Jahre ist verfassungswidrig

27.01.2009
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts hält die Hartz 4 Regelleistung für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in ihrer jetzigen Höhe für verfassungswidrig und hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage zur Entscheidung vorgelegt.
Hartz 4 - Übernahme von Stromschulden

12.12.2008
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat entschieden (Beschluss vom 12.12.2008, Az.: L 7 B 384/08 AS), dass Stromschulden von der ARGE zu übernehmen sein können, wenn eine Stromsperre droht und die Wohnung dadurch unbewohnbar zu werden droht.
Studium: Anspruch auf Arbeitslosengeld 2 während Urlaubssemester

01.03.2008
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden (Beschluss vom 05.02.2008, Az.: L 25 B 146/08 AS ER), dass Studenten während eines Urlaubssemsters Arbeitslosengeld 2 beziehen können.