Wenn Sie eine Schwerbehindertenausweis beantragen oder verlängern lassen möchten, müssen Sie sich an das Versorgungsamt Hamburg wenden. Dieses befindet sich in der Adolph-Schönfelder-Straße 5, 22083 Hamburg und ist gut zu erreichen mit der U-Bahn-Linie U3 (Haltestelle "Hamburger Straße") oder den Buslinien 37 oder 261 (Haltestelle "U Hamburger Straße").

Einen Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises sollten Sie schriftlich einreichen, das entsprechende Antragsformular finden Sie hier auf der Internetseite des Versorgungsamts Hamburg.
Eine persönliche Antragstellung beim Versorgungsamt ist auch möglich. Der Eingang zum Versorgungsamt Hamburg befindet sich an der Außenseite des Einkaufszentrums "Hamburger Meile" zur Adolph-Schönfelder-Straße. Wenn Sie das Versorgungsamt für einen Erstantrag persönlich aufsuchen, wird man Ihnen dort das Formular zum Ausfüllen mitgeben.
Wenn Ihr Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis abgelehnt wurde oder Ihr Grad der Behinderung zu niedrig festgesetzt wurde, unterstütze ich Sie bei einem Widerspruch oder ggf. einer Klage vor dem Sozialgericht gerne.
Die Erfolgsquote bei Widerspruchs- und Klageverfahren zur Durchsetzung eines höheren Grades der Behinderung ist außergewöhnlich hoch, d.h. sehr häufig kann mit anwaltlicher Hilfe ein höherer Grad der Behinderung oder ein Schwerbehindertenausweis erlangt werden.
Einen Video zur Antragstellung beim Versorgungsamt und zum Ablauf der Prüfung finden hier auf meiner Internetseite.
Kommentare
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am
20.07.2015
Autor
Rechtsanwalt David Andreas Köper
Hinweis
Der Artikel spiegelt die Rechtslage zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Die Rechtslage kann sich jederzeit ändern.
Urheber
© Rechtsanwalt Köper (Gilt nicht für gekennzeichnete Pressemitteilungen, Medieninformationen und Gerichtsentscheidungen)
Bildnachweis
© Rechtsanwalt Köper
Seien Sie die erste Person, die einen Kommentar zu diesem Artikel abgibt.